Unsere Angebote
Mit unseren Angeboten möchten wir Sie ermutigen, sich Ihrer Ressourcen, Stärken und Fähigkeiten (wieder) bewusst zu werden. Sie erwerben mehr Selbstsicherheit und setzen sich für eigenen Interessen ein.
Offene Beratung und Information
Während unserer offenen Beratung laden wir Sie ein, ohne Voranmeldung und kostenfrei zu einem persönlichen Gespräch vorbeizukommen. Und Sie können sich über weiterführende Angebote für Frauen informieren.
Telefonberatung
Für kurze Informationen und Beratungen oder, wenn es Ihnen nicht möglich ist, persönlich in die Beratungsstelle zu kommen, sind wir während unserer offenen Beratungszeiten auch telefonisch zu erreichen.
Vertiefende Einzelgespräche und Krisenbegleitung
Es ist auch möglich, während der offenen Beratungszeit Termine nach Absprache zu vereinbaren. Dieses Angebot richtet sich an Frauen, die Begleitung und Unterstützung über eine einmalige Beratung hinaus benötigen. In diesem Rahmen bieten wir begleitende Gespräche an, in denen Sie sich mit einer schwierigen Lebenssituation oder akuten Krise auseinandersetzen und Lösungswege für sich entwickeln können.
Beratung zu Trennung und Scheidung
Hier handelt es sich um Termine mit einer Rechtsanwältin. In einer Einzelberatung können Sie sich zu formalen, finanziellen und sozialrechtlichen Fragen (im Zusammenhang mit einer Trennung/Scheidung) informieren. Die Termine finden zwei Mal im Monat statt.
Ein Kostenbeitrag auf Spendenbasis und eine telefonische Voranmeldung in der Biff sind erforderlich.
Gruppenangebote
Wir bieten angeleitete Gruppen zu verschiedenen Themen wie Berufsorientierung oder Trennung, Verlust und Abschied. Sie haben einen festen Teilnehmerkreis und finden über einen begrenzten Zeitraum statt.
Kostenbeitrag auf Spendenbasis
Aktuelle Gruppen können Sie unserem Programm entnehmen.
Lernstunde auf Deutsch
Dienstag 12.30 - 14.30 Uhr
Die Sommerakademie für die Seele
Die Sommerakademie findet in der Regel jedes Jahr im Juli statt. Das Programm zu den Angeboten wird einige Wochen vorher u.a. auf der Webseite hier veröffentlicht.
Melden Sie sich gern, wenn Sie benachrichtigt werden wollen.
Infos & Anmeldung: 040 / 77 76 02 oder per E-Mail an biffharburg@hamburg.de
MütterZeit
Das Projekt MütterZeit richtet sich mit seinen Angeboten an Mütter in der Region Harburg, unabhängig vom kulturellen und religiösen Hintergrund. Mütter (und werdende Mütter) erhalten durch Informationen und Beratung Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen.
Beratung für Geflüchtete
Dieses Angebot wendet sich an Frauen, die aus ihrere Heimat geflohen sind und aufgrund ihrer Situation eine Bleibeperspektive in Deutschland haben.
Dieses niedrigschwellige, traumasensible Angebot soll die Frauen dahingehend unterstützen, sich in Deutschland willkommen zu fühlen und soll ihnen eine weitere Integration ermöglichen. Wichtige Ziele sind die angstfreie Orientierung im "System" Deutschland, die Stabilisierung nach traumatischen Erfahrungen, Stärkung der Ressourcen und Erweiterung der interkulturellen Kompetenz. Sprachmittlerinnen stehen zur Verfügung.
Krisenintervention mit Sprachmittlerin sind nach Absprache möglich.
Offene Beratung für Geflüchtete Frauen mit Sprachmittlerin
Gerade Wochen: Arabisch/Kurdisch
Ungerade Wochen: Tigrinia
Bei Bedarf auch Farsi/Dari
Jeweils 12:15–14:15 Uhr